Unsere Grundlagenseminare sind ein komplementäres Angebot zu den anderen Ausbildungsprogrammen in unserem Portfolio. Die eintägigen Seminare sind ideal geeignet, um einen schnellen und einfachen Einstieg in die Welt der Qualitätssicherung von Softwaresystemen zu bekommen.

Schneller Einstieg
Die eintägigen Seminare ermöglichen einen effizienten und praxisnahen Einstieg in die Qualitätssicherung von Software.
Ergänzung zu bestehenden Programmen
Ideal als komplementäres Angebot zu anderen Ausbildungsprogrammen für eine ganzheitliche Weiterbildung.
Individuelle Anpassung
Inhalte können auf die spezifischen Anforderungen und Projekte des Unternehmens zugeschnitten werden.
Praxisorientiertes Lernen
Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird das erlernte Wissen direkt anwendbar.
Steigerung der Softwarequalität
Unternehmen profitieren von besseren Testprozessen und höherer Softwarequalität.
Effektive Wissensvermittlung
Kompakte und fokussierte Schulung für eine schnelle und nachhaltige Lernerfahrung.
Flexible Durchführung
Als Inhouse-Seminar oder Online-Format verfügbar, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.
Kosten- und Zeiteffizient
Spart Ressourcen durch gezielte Weiterbildung direkt im Unternehmen.
Grundlagen-Seminare
Erkunden Sie unser Seminarangebot im Detail.

Grundlagen des Softwaretestens
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Softwaretesten und lernen die wichtigsten Grundlagen kennen. Es ist geeignet für alle Personen, die sich für das Softwaretesten interessieren und einen schnellen und einfachen Einstieg in das Thema möchten. Sie lernen die grundlegenden Konzepte, Begriffe und Verfahren des Softwaretestens kennen.

Testverfahren für den Softwaretest
In diesem Seminar erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in die unterschiedlichen Testverfahren für den Softwaretest. Es ist geeignet für alle Personen, die bereits Erfahrung mit Softwaretesten haben und sich detailliert über die verschiedenen Testverfahren informieren möchten. In dem Seminar lernen Sie Black-Box-, White-Box-, erfahrungsbasierte sowie fehlerbasierte Testverfahren kennen und diese praktisch anzuwenden.

Grundlagen der Testautomatisierung
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in die Testautomatisierung und lernen die wichtigsten Grundlagen, Ansätze und Herausforderungen kennen. Das Seminar richtete sich an alle Persoenen, die sich für Testautomatisierung interessieren und einen einfachen und zielführenden Einstieg in das Thema suchen. Sie lernen die grundlegenden Konzepte, Begriffe und Ansätze der Testautomatisierung kennen.

Grundlagen IT-Sicherheitstests
In diesem Seminar erhalten Sie einen schnellen und leichten Einstieg in das Thema IT-Sicherheitstest. Es ist geeignet für alle Personen, die sich für IT-Sicherheit im Allgemeinen und IT-Sicherheitstests im Besonderen interessieren. Sie lernen die Grundlagen und den Zweck von IT-Sicherheitstests kennen und erhalten einen Überblick konkreter Prozesse, Methoden und Werkzeuge.
















Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

+49 (0)30 692 062 92
Telefon
