Accessibility Quick Check | Accessibility Conformance Test | Continuous Accessibility Testing | |
---|---|---|---|
Preis |
Netto zzgl. USt. |
Ab Netto zzgl. USt. |
Preis auf Anfrage |
Scope | |||
Anforderungen | |||
Testumfang | |||
Leistungserbringung | |||
Reporting | |||
Konformitätsnachweis | |||
Technologien | |||
Web | |||
Mobile | |||
Terminals | |||
Assistenztechnologien | |||
Dokumente | |||
Weitere mögliche Services | |||
Allgemeine Beratung zur digitalen Barrierefreiheit | |||
Integration in den Entwicklungs- und Testprozess | |||
Testprozessberatung | |||
Testmanagement | |||
Toolevaluierung & Implementierung | |||
Upskilling & Trainings | |||
Flexible Skalierung |
Accessibility Testing
Digitale Barrierefreiheit hilft Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden.
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Ihre Online-Angebote uneingeschränkt nutzen kann.
Indem Sie frühzeitig auf barrierefreie Lösungen setzen, sichern Sie nicht nur allen Menschen einfachen Zugang, sondern profitieren auch direkt: Sie verbessern die User Experience (UX) spürbar, erfüllen wichtige Regularien und Standards wie Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, EU Accessibility Act und WCAG-Richtlinien, erschließen neue Kundengruppen und reduzieren rechtliche Risiken sowie potenzielle Nachbesserungskosten erheblich.
Unsere Accessibility Testing Services helfen Ihnen, Barrieren frühzeitig oder im Betrieb zu identifizieren und zu beseitigen – für Zugänglichkeit, eine inklusive digitale Zukunft und erfolgreichere Produkte.
Barrierefreiheit sicherstellen
Nutzerfreundlichkeit und Inklusion gewährleisten.
Automatisierte Accessibility-Tests
Effizienz steigern und Kosten senken.
Gesetzliche Anforderungen erfüllen
Rechtliche Risiken minimieren.
Marktreichweite erhöhen
Bessere User Experience für alle.
Unser Accessibility Webinar klärt auf!
In diesem Webinar-Mitschnitt erfahren Sie:
- Grundlagen von Digital Accessibility: Warum es ein Muss ist.
- EU Accessibility Act: Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen.
- WCAG leicht gemacht: Beispiele und Anwendungen der Web Content Accessibility Guidelines.
- Accessibility Testing im Fokus: Ziele, Herausforderungen und Umfänge.
- Praktische Lösungen: So setzen Sie Accessibility Tests effizient und effektiv um.
Was wird getestet?
Accessibility Tests untersuchen, inwieweit digitale Produkte die Anforderungen an Rechtskonformität, Nutzerfreundlichkeit und Inklusion erfüllen. Im Kern stellen diese Tests sicher, dass alle Menschen digitale Angebote barrierefrei nutzen können.
Dafür kommen sowohl automatisierte als auch manuelle Prüfverfahren zum Einsatz. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung assistiver Technologien – also Hilfsmitteln wie Screenreadern, Braillezeilen oder Sprachsteuerungen, auf die Menschen mit Einschränkungen angewiesen sind.
Weiterhin analysieren die Tests, wie gut digitale Angebote auf die vielfältigen Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen eingehen. Dazu zählen blinde und sehbehinderte Menschen ebenso wie Personen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen, gehörlose Nutzer, ältere Menschen oder Personen mit temporären Beeinträchtigungen.
Konkret wird beispielsweise geprüft:
- Sind Ticketshops für Screenreader-Nutzer einfach bedienbar?
- Lässt sich das Online-Banking nur per Tastatur steuern?
- Bleiben Webseiten bei starker Vergrößerung und Kontrastanpassung gut lesbar?
- Ermöglichen Web-Meetings gehörlosen Teilnehmern volle Teilhabe durch Untertitel?
- Sind Online-Formulare einfach verständlich?
- Lassen sich mobile Apps einhändig, mit Tapping und Voice-Commands oder mit grober Motorik gut bedienen?

Unsere
Accessibility Testing
Services
Wir bringen Ihre digitale Barrierefreiheit voran.
Von Anfang an richtig aufgestellt
Unsere Experten stehen Ihnen mit gezielter Beratung und strategischer Planung zur Seite. Wir begleiten Accessibility-Tests über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg und unterstützen auch in der Nachsorge. Barrierefreiheit wird nicht isoliert betrachtet, sondern gezielt in Ihre bestehenden IT-Systeme und digitalen Prozesse integriert.
Unsere Accessibility-Tester führen detaillierte Anforderungsanalysen durch, prüfen bestehende digitale Produkte auf Barrierefreiheit und unterstützen mit manuellen sowie automatisierten Tests. Zudem entwickeln wir maßgeschneiderte Accessibility-Teststrategien und begleiten deren Umsetzung.
Ob für neue digitale Produkte oder bestehende Websites – wir helfen Ihnen, kostspielige Nachbesserungen zu vermeiden und digitale Barrierefreiheit von Anfang an nachhaltig umzusetzen.


Fortlaufende Accessibility-Optimierung
Wir übernehmen für Sie die fortlaufende Sicherstellung digitaler Barrierefreiheit. Unsere Experten führen regelmäßige Audits und Compliance-Checks durch, identifizieren Schwachstellen und entwickeln Lösungen, um Ihre digitalen Produkte nachhaltig zugänglich zu halten.
Mit strukturierten Testplänen, gezielter Automatisierung und kontinuierlicher Optimierung helfen wir Ihnen, Accessibility-Anforderungen proaktiv zu erfüllen – ohne zusätzliche Belastung für Ihr internes Team.
Wir bieten regelmäßige Audits, Compliance-Checks und gezielte Tests nach Werkvertrag. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre digitalen Produkte dauerhaft den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und sich kontinuierlich verbessern – ohne internen Mehraufwand.
Accessibility-Kompetenz aufbauen
Wir helfen Ihrem Team, Accessibility-Kompetenzen zu entwickeln. Durch praxisnahe Schulungen, interaktive Workshops und gezielte Tool-Beratungen lernen Ihre Mitarbeiter, wie sie Barrierefreiheit effektiv in den Entwicklungsalltag integrieren. So stellen Sie sicher, dass Accessibility nicht nur ein einmaliges Projekt, sondern ein nachhaltiger Bestandteil Ihrer digitalen Strategie wird.

Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Services erfahren?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
News & Tipps im Blog: Accessibility Testing
Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Entwicklungen, Projekte und Brancheneinblicke.
Tipps zur digitalen Barrierefreiheit für ältere Menschen
Apr 10, 2025
Braille-Tastaturen und barrierefreie Websites
Apr 3, 2025
EAA & BFSG kompakt zusammengefasst
Mär 20, 2025

TestSolutions Academy
Wir machen Sie fit für Software-Qualität.
Unsere Trainings sind theoretisch fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.
Ob ISTQB, A4Q, IREB, Xray oder individuelle Workshops – bei uns lernen Sie, worauf es wirklich ankommt.
Für Unternehmen oder Privatpersonen – wir liefern das Know-how!
Case Studies
Erfahren Sie, wie wir komplexe Testprojekte in messbare Erfolge verwandeln. Unsere Praxisbeispiele zeigen, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden Qualität sichern und Risiken minimieren.
Upgrade und Cloud-Migration eines Legacy-HR-Systems testen
Jun 18, 2025
Testen eines Airline-Buchungssystems
Jun 11, 2025
Qualitätssicherung einer Datenmigration im Private-Banking
Mai 12, 2025
Testen einer Fintech Zahlungsplattform
Apr 30, 2025