Skip to the main content.

Penetration Testing

Resilienz durch simulierte Angriffe und Vulnerability Exploitation.

Echte IT-Sicherheit erfordert den ultimativen realistischen Härtetest: Penetration Testing. Wir simulieren das gezielte Vorgehen realer Angreifer auf Ihre Software, Infrastruktur und APIs. Das Ziel ist die tatsächliche Ausnutzung (Exploitation) von Schwachstellen, um Ihre Sicherheitsresilienz unter realistischen Bedingungen zu bewerten und kritische Risiken proaktiv zu schließen.

Unsere expertengeführten und offensiven Penetration Tests liefern eine realitätsnahe Risikobewertung des Schadenspotenzials. Dabei stützen wir uns auf anerkannte Branchenstandards wie den OWASP Penetration Testing Execution Standard (PTES) und Richtlinien des NIST (800-115), um eine methodische, nachvollziehbare und businessrelevante Prüfung sowie die Sicherstellung von Compliance zu gewährleisten.

Wir führen offensive, expertengeführte Penetration Tests durch, die Abwehrmechanismen, die Datenintegrität und die Verfügbarkeit von Systemen gezielt herausfordern. Im Fokus stehen praxisorientierte Sicherheitstests, die erfolgreiche Ausnutzungen nachstellen und das tatsächliche Schadensrisiko quantifizieren – weit über die reine Überprüfung von Compliance-Listen hinaus. Mit spezialisierten Angriffsvektoren reduzieren wir verdeckte Risiken und liefern belastbare Nachweise der Systemhärtung.

Realistische Risikobewertung

Bewertung der tatsächlichen Ausnutzbarkeit von Schwachstellen, um den realen Business-Impact zu messen.

Priorisierte Handlungsempfehlungen

Klare, umsetzbare Anweisungen zur Schließung der geschäftskritischsten Risiken (Fokus auf Return on Security Investment).

Aufdeckung komplexer Logikfehler

Identifizierung von Schwachstellen in komplexen Abläufen und Ketten, die durch automatisierte Tools übersehen werden.

Validierung der Abwehrmechanismen

Überprüfung, ob Ihre Sicherheitskonzepte externen und internen Angriffssimulationen standhalten.

Pen-Testing durch unsere Experten

Sicherheitslücken in Software und IT-Systemen werden von professionellen Angreifern durch Kreativität, Ausdauer und tiefgehendes technisches Know-how ausgenutzt. Unsere Penetration Tester unterstützen Unternehmen dabei, die tatsächliche Angriffsfläche strukturiert zu analysieren und die Resilienz durch Simulation von Angriffen frühzeitig zu erkennen.

TestSolutions führt für Ihr Unternehmen dabei Angriffe auf Anwendungsebene, Infrastruktur und Konfigurationen durch. Unsere Experten arbeiten gerne eng mit Security- und DevOps-Teams zusammen, um die Attack-Vektoren nachvollziehbar darzustellen und zielgerichtete Empfehlungen zur nachhaltigen Härtung abzuleiten. Dabei stehen tiefgehende Angriffsmethoden und eine Integration in den Risikomanagement-Prozess im Mittelpunkt. Sie erhalten direkte Expertise, wann und wo Sie diese benötigen.

Bild IT Fingerabdruck
Bild Pen Testing Expert

Kontinuierliche Sicherheitsresilienz

Komplexität und Bedrohungslage steigen kontinuierlich. Kritische Geschäftsprozesse müssen daher wiederkehrend auf ihre tatsächliche Resilienz gegen aktuelle Bedrohungen geprüft werden. TestSolutions bietet Ihnen regelmäßige Pen-Tests, um sicherzustellen, dass neue Features, Patches oder Infrastrukturänderungen keine unbeabsichtigten neuen Einfallstore öffnen.

Unsere Tests umfassen Black-, Grey- oder White-Box-Pentests, die tiefgehende Angriffssimulationen und eine Bewertung der Sicherheitslogik einschließen. Dabei prüfen wir, ob die Sicherheitsmechanismen unter realen Angriffsbedingungen standhalten und sensible Informationen zuverlässig geschützt werden.

Beratung, Toolauswahl und Schulungen für Pen-Tests

Ein erfolgreicher Penetration Test erfordert eine fundierte, risikobasierte Methodik und den gezielten Einsatz offensiver Werkzeuge. TestSolutions berät Unternehmen etwa bei der Definition des Test-Scopes (Black/Grey/White-Box), der Auswahl der optimalen Vorgehensweise (PTES-Phasen) und bei der strategischen Nutzung von Angriffswerkzeugen. Wir helfen Ihnen, Pentesting-Aktivitäten zielgerichtet in Ihre bestehenden Security-Prozesse zu integrieren und die Ergebnisse systematisch im Risikomanagement zu verankern.

Darüber hinaus bieten wir im Rahmen unserer Academy gezielte Schulungen an, beispielsweise die A4Q Security Essentials, um Ihre internen Teams für die Durchführung und Begleitung von Sicherheitstests optimal vorzubereiten.

Bild IT Schulung und Beratung

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Services erfahren?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Case Studies

Erfahren Sie, wie wir komplexe Testprojekte in messbare Erfolge verwandeln. Unsere Praxisbeispiele zeigen, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden Qualität sichern und Risiken minimieren.

Beheben eines Performance-Engpasses durch Service-Drosselung

In komplexen Systemarchitekturen können Performance-Engpässe oft an unerwarteten Stellen auftreten. Diese...

Aufbau einer Testing-CoP bei einem Luftfahrtunternehmen

Für den Erfolg im digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen entscheidend, schnell auf Veränderungen...

Upgrade und Cloud-Migration eines Legacy-HR-Systems testen

Wie gelingt die Modernisierung eines jahrzehntealten HR-Systems, wenn Prozesse komplex, Dokumentationen...

Testen eines Airline-Buchungssystems

Wir haben ein Buchungssystem eines führenden globalen Luftfahrtunternehmens getestet. Dieses System...
Seminarteilnehmer TestSolutions Academy

TestSolutions Academy

Wir machen Sie fit für Software-Qualität.

Unsere Trainings sind theoretisch fundiert, praxisnah und direkt anwendbar.
Ob ISTQB, A4Q, IREB, Xray oder individuelle Workshops – bei uns lernen Sie, worauf es wirklich ankommt.
Für Unternehmen oder Privatpersonen – wir liefern das Know-how! 

Aktuelles von TestSolutions

Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Entwicklungen, Projekte und Brancheneinblicke.

User Acceptance Testing: Warum Sie UATs frühzeitig planen sollten

Kennen Sie das? Monatelang wurde entwickelt, das Budget ist ausgeschöpft und die neue Software ist technisch...

Unser Recap zum World Aviation Festival 2025

Das World Aviation Festival in Lissabon ist mehr als nur eine Konferenz – es ist der Ort, an dem die Weichen...

Vibe Coding: Schneller Code, höhere Fehlerkosten!

In der modernen Softwareentwicklung zählt vor allem eines: Geschwindigkeit. Trends wie das „Vibe Coding“...

Jenseits der handgeschriebenen Bordkarte: Resilienz für Ihr DCS.

Die jüngsten Cyberangriffe (September 2025) auf einen zentralen IT-Dienstleister haben den Flugverkehr an...