ISTQB
Certified Tester
Agile Tester
Im Seminar zur ISTQB-Zertifizierung „Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-AT)“ erlangen Sie spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten für das Testen in agilen Projekten. Sie lernen, Akzeptanztests für User Stories zu erstellen, Testaufwände einzuschätzen und die Testautomatisierung in agilen Teams zu unterstützen.

Grundlegendes Verständnis und Fähigkeiten für die Arbeit als Softwaretester in agilen Projekten.
Das Certified-Tester-Schema des ISTQB ist der anerkannte Standard in der Aus- und Weiterbildung von Softwaretestern. Sie bekommen ein Verständnis dafür, wie agile Projekte organisiert werden und welche etablierten Entwicklungspraktiken es gibt. Lernen Sie den Unterschied zwischen traditionellen und agilen Projekten kennen sowie die Methoden und Werkzeuge um sich in einem agilen Team einzubringen.
Eckdaten
-
Dauer: 2 Tage
-
Sprache: Deutsch, Englisch
-
Trainingsformate: Live-Online-Seminar oder Präsenzseminar
-
Auch als Inhouse-Seminar verfügbar
Anfrage: Angebot für
ein Inhouse-Seminar
Mehr über dieses Thema:
- Zielgruppe
- Lernziele
- Seminarinhalte
- Seminarunterlagen
- Lernmaterial
- Prüfung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen die bereits Erfahrungen als Tester gesammelt haben und ein Verständnis für das Testen in agilen Projekten erlangen möchten.
Seminarinhalte
1. Agile Softwareentwicklung
- Grundlagen der agilen Softwareentwicklung
- Aspekte agiler Ansätze
2. Prinzipien, Praktiken und Prozesse des agilen Testens
- Unterschiede zwischen traditionellen und agilen Ansätzen
- Der Status des Testens in agilen Projekten
- Rolle und Fähigkeiten eines agilen Testers
2. Statischer Test
- Grundlagen des Statischen Tests
- Reviewprozess
3. Methoden, Techniken und Werkzeuge des agilen Testens
- Agile Testmethoden
- Qualitätsrisiken beurteilen und Testaufwände abschätzen
- Techniken in agilen Projekten
- Werkzeuge in agilen Projekten
4. Praktische Übungen
Lernziele
-
Die Prinzipien und Praktiken der agilen Softwareentwicklung verstehen.
-
Ein agiles Team durch die Planung der testbezogenen Aktivitäten unterstützen können.
-
Methoden und Techniken des Testens in einem agilen Projekt anwenden können.
-
Bei der Testautomatisierung unterstützen können.
-
Fachbereichsvertreter bei der Definition von User-Stories und Akzeptanzkriterien unterstützen können.
-
Mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und Informationen effektiv teilen können.
Seminarunterlagen
Sie erhalten umfangreiches Begleitmaterial zum Seminar inkl.
- Gedruckte Seminarunterlagen mit dem kompletten Inhalt inkl. Übungen, Musterprüfungen, Wiederholungen, Begriffen
- Das Buch “Testen in Scrum-Projekten: Leitfaden für Softwarequalität in der agilen Welt – Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Certified Agile Tester” von Spillner/Linz erschienen im dpunkt.verlag.
Lassen Sie sich zertifizieren
Nach dem Seminar können Sie die Zertifizierungsprüfung zum “ISTQB Certified Tester (Foundation Level) – Agile Tester” ablegen. Dokumentieren Sie mit diesem international anerkannten Zertifikat Ihr Wissen. Die Prüfung können Sie zusammen mit dem Seminar buchen.
-
Online-Prüfung: Sie bestimmen Zeitpunkt und Ort der Prüfung.
-
Art der Prüfung: Multiple-Choice-Prüfung mit 40 Fragen.
-
Zeitpunkt: Frei wählbar innerhalb von drei Monaten nach dem Seminar.
-
Dauer: 60 Minuten (Prüfungszeitverlängerung von 15 Minuten für Nicht-Muttersprachler möglich).
-
Sprache: Deutsch oder Englisch
-
Voraussetzungen: keine
-
Preis: 225 € zzgl. MWSt.
Lernmaterial
Dieses Seminar basiert auf der aktuellen Version des “ISTQB Certified Tester (Foundation Level)”-Schemas. Das “ISTQB Certified Tester”-Programm ist ein weltweit anerkanntes, standardisiertes Aus- und Weiterbildungsschema für Softwaretester. Das Schema besteht aus den Ausbildungsstufen Foundation, Advanced und Expert ergänzt um Module für die Arbeit in agilen Teams sowie weiteren Spezialistenmodulen. Die zugehörigen Lehrpläne und Prüfungsfragen werden in Deutschland vom German Testing Board (GTB) entwickelt und herausgegeben. Prüfungen werden von beauftragten Zertifizierungsstellen angeboten und durchgeführt.
-
Lehrplan: Die aktuelle Version des Lehrplans finden Sie unter www.gtb.de
-
Glossar: Das aktuelle ISTQB Glossar der Testbegriffe finden Sie unter glossary.istqb.org
-
Musterprüfungen: Die aktuelle Musterprüfung finden Sie unter www.gtb.de
.webp?width=300&height=170&name=ISTQB-logo-partner_farbe%20(1).webp)

